EXILKLASSIKER

Der Fussball-Podcast aus Bern mit dem Herz in Basel und Zürich

Normalerweise haben wir echt die Nase voll von diesen Laberpodcasts. Aber was können wir schon tun, wenn unser Herz für den FC Basel oder den FC Zürich schlägt und wir unser Leben ausgerechnet in Bern verbringen? Ja, genau, auch wir müssen ab und zu über Fussball reden. Stellt euch mal vor: Wir sitzen da, umgeben von Leuten, die über die neuesten Entwicklungen bei den Young Boys diskutieren oder über die besten Stadion-Würste schwärmen, natürlich aus dem Wankdorf. Und wir? Wir kämpfen mit unterdrücktem Enthusiasmus den hier keinen Interessiert, da unsere Herzen sich im Exil befinden.

Podcast abonnieren

Eigentlich hätte es das Wochenende werden sollen, an dem der FC Basel und der FC Zürich gemeinsam dem Meister aus Bern die Grenzen aufzeigen. Die Ausgangslage wäre perfekt gewesen, nachdem Yverdon den Servettiens ihr Jubiläum mit einem 3:2-Auswärtssieg vermiest hatte.Der FC Zürich konnte nach einem Horrorstart das wichtige Spiel um einen Platz in der oberen Tabellenhälfte gegen Luzern mit einem Doppelschlag am Ende noch mit 3:2 gewinnen.In Basel verging dann nicht einmal eine Minute, bis Christian Fassnacht den Ball zum ersten Mal in die Maschen schoss. Trotzdem zeigten die Basler eine gute Leistung und belohnten sich in der zweiten Hälfte mit dem Ausgleich. Doch ein weiterer Treffer von Fassnacht besiegelte am Ende die Niederlage.Zudem freuen wir uns riesig auf den Klassiker-Cupfinal der Frauen, die – im Gegensatz zu den Männern – unsere Wunschpaarung zustande gebracht haben.Falls ihr zum Exilklassiker oder zu anderen Themen etwas zu sagen habt, schreibt uns gerne an radio@urbanwolf.ch oder in die Kommentare auf eurer bevorzugten Podcast-Plattform. Abonniert uns, empfehlt uns weiter, falls euch gefällt, was wir tun, und lasst gleich noch eine Bewertung da!

Trotz der Absicht, diesmal kürzer zu bleiben – zwar mit der «Bewilligung» eines Hörers im Rücken – sind wir erneut bei einer Überlänge von 90 Minuten gelandet. Doch bei den Partien FCZ – Servette und Luzern – Basel gab es einfach zu viel zu besprechen. Und dann noch alles andere!Wieder einmal sorgte der VAR, oder vielmehr die damit verbundenen Regeln und Möglichkeiten, für erhitzte Gemüter – besonders bei Moritz. Zudem hatte Thomas noch einige Podcast-Empfehlungen parat, auch wenn die Zeit dafür langsam knapp wird. Denn wir wollen ja nicht, dass ihr eure Zeit bei uns zugunsten anderer Podcasts kürzt!In diesem Sinne: Viel Spass mit der Folge! Wir freuen uns über euer Feedback – sei es in den Kommentaren auf den Podcastplattformen oder per Mail an radio@urbanwolf.ch.

Liebe Hörer:innenJa, dieses Mal haben wir unseren Zeitrahmen gesprengt – wir hoffen, ihr bleibt trotzdem dran! Eine «Englische Woche» mit Cup und Meisterschaft brachte einige erstaunliche Wendungen mit sich, die wir natürlich alle verarbeiten mussten.Im Cup sorgten die Partien Étoile Carouge gegen den FC Basel sowie der FC Zürich gegen die Young Boys für Spannung. In der Liga steht die nächste Runde an: Der FC Basel trifft auf den FC Sion, der FC Lugano empfängt den FC Zürich, und die Young Boys müssen sogar ein zweites Mal innert weniger Tage im Letzigrund antreten – diesmal gegen die Grasshoppers, allerdings mit weniger glücklichem Ausgang. Dafür schafften es die Berner immerhin an den Tisch von Arnd Zeigler – und das will ja was heissen!Schreibt uns gerne eure Meinungen und Anmerkungen an radio@urbanwolf.ch. Wenn euch gefällt, was wir hier tun, empfiehlt uns weiter und hinterlasst uns ein paar Sterne in der Bewertung!

Die Super League-Tabelle spricht eine deutliche Sprache – zumindest, wenn man den FC Basel und den FC Zürich vergleicht. An der Spitze bleibt es jedoch so eng wie selten zuvor. Zwar konnte der FC Zürich in dieser Runde wieder einmal als Sieger vom Platz gehen, doch während Moritz der nahen Zukunft eher skeptisch entgegensieht, bleibt Thomas nur noch das Jammern auf hohem Niveau.Außerdem sprechen wir über das Nations-League-Spiel der Frauen gegen Island sowie über die Rückkehr von Pajtim Kasami zum FC Sion.Schreibt uns euer Feedback in die Kommentare oder direkt an  radio@urbanwolf.ch. Empfehlt uns weiter und hinterlasst eine nette Bewertung auf eurer Podcast-Plattform!

An dieser Stelle präsentieren wir euch eine brandneue Episode unseres Podcasts EXILKLASSIKER – in frischer Audioqualität, mit neuer Recording-Software, neuem Mikrofon und einer neuen inhaltlichen Herangehensweise!Es dürfte wohl der erste Fussballpodcast sein, bei dem zumindest einer der Hosts kein einziges Spiel der letzten Super-League-Runde gesehen hat – abgesehen von einer kurzen Zusammenfassung auf einem Mobilgerät in der Grösse einer Zigarettenschachtel. Und doch gab es jede Menge Themen, die uns beschäftigt haben und über die wir unbedingt sprechen mussten!Lasst uns gerne euer Feedback da – per Mail an radio@urbanwolf.ch oder über die Kommentarfunktionen. Falls euch unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine nette Bewertung oder eine Empfehlung an eure Liebsten und Freunde.Besten Dank, dass ihr uns immer wieder einschaltet – und nun viel Vergnügen mit der neuen Episode!