EXILKLASSIKER

Der Fussball-Podcast aus Bern mit dem Herz in Basel und Zürich

Normalerweise haben wir echt die Nase voll von diesen Laberpodcasts. Aber was können wir schon tun, wenn unser Herz für den FC Basel oder den FC Zürich schlägt und wir unser Leben ausgerechnet in Bern verbringen? Ja, genau, auch wir müssen ab und zu über Fussball reden. Stellt euch mal vor: Wir sitzen da, umgeben von Leuten, die über die neuesten Entwicklungen bei den Young Boys diskutieren oder über die besten Stadion-Würste schwärmen, natürlich aus dem Wankdorf. Und wir? Wir kämpfen mit unterdrücktem Enthusiasmus den hier keinen Interessiert, da unsere Herzen sich im Exil befinden.

Podcast abonnieren

Was für ein Wochenende! Der FC Zürich hat eine weitere Woche hinter sich, die irgendwie ins Gesamtbild passt, und verliert auch sein Heimspiel gegen den BSC Young Boys mit 2:3. Der FC Basel reiste ins Waadtland nach Lausanne, doch auch dort blieb es nicht lange positiv. Immerhin dauerte der Wahnsinn nur etwas mehr als 90 Minuten. In der Limmatstadt wird man wohl auch in den kommenden Monaten mit Wahnvorstellungen zu kämpfen haben.Trotz all dieser Ereignisse werden wir alles ertragen und hoffentlich auch zu eurer Unterhaltung kommentieren.  Teilt uns gerne eure Meinungen in den Kommentaren oder per Mail an radio@urbanwolf.ch mit. 

Der Podcast hat nun tatsächlich seine 60. Episode erreicht, doch die beiden Hosts haben kein einziges Wort darüber verloren. Bei Moritz ist es verständlich, dass ihm nicht gerade zum Feiern zumute ist.  Obwohl diese Folge für einmal bereits am Sonntag aufgenommen werden musste, boten die Samstags-Spiele genügend Gesprächsstoff, auch wenn ein wenig mehr Abstand dem Zürcher sicher gutgetan hätte.  Für Unterhaltung wird trotz allem gesorgt sein und weiterhin freuen wir uns über euer Kommentare oder Mails an: radio@urbanwolf.ch

Nach einer längeren Ferienabwesenheit von Moritz ist der Exilklassiker zurück als für einmal letzter Fussball-Podcast der Woche.Während der FC Zürich (zumindest bei den Herren) auch weiterhin an seinen eigenen Ansprüchen scheitert, fand der FC Basel in den vergangenen Wochen immer mehr zu einer ansprechenden Form.Eine lange Pause welche die beiden Hosts irgendwie aufzuarbeiten versuchen. Hoffentlich zu eurer gewohnten Unterhaltung. Wenn euch auch was bewegt, oder ihr sonst was zu sagen, loben oder auch kritisieren habt, schreibt es in die Kommentare oder in eine Mail an radio@urbanwolf.ch

Also wirklich, soviel gab es in der Geschichte dieses Podcasts noch nie zu korrigieren! Das nimmt Ausmass an, bei dem man sich die Frage gefallen lassen muss: Können die beiden Hosts sich das überhaupt leisten?Aber zum Glück sind ja auch die durch Technik unterstützten Bereiche des Lebens oder Fussballs auch nicht von Fehlern befreit und überhaupt, haben sowohl der FC Zürich als auch der FC Basel drei Punkte eingefahren, so auch die Young Boys gefolgt von den Grasshoppers!Gibts denn da überhaupt was zu jammern? – Nein!Danke für eure zahlreichen Feedbacks in den Kommentaren sowie auch wieder per Mail an radio@urbanwolf.ch

Auch diesen Montagmorgen haben sich Thomas und Moritz zusammengesetzt, um über den Fussball im Allgemeinen sowie natürlich den FC Basel/FC Zürich im Speziellen zu sprechen.Neben der AWSL gab es auch noch diverse Themen durch die Thomas als Redaktionsleiter mit strenger Hand zu führen versuchte.Wie immer freuen wir uns sehr über euere Meinungen, Feedbacks, Anregungen und Kritik in den Kommentaren, oder per Mail auf radio@urbanwolf.ch